Fine Dinings
Mai 2025
Event Details
REH & REBEN – Wilder Genuss im Weingut Schloss Sommerhausen Tief verbunden durch ihre Leidenschaft für Jagd und Natur nehmen euch die Kochkünstlerin Wilde Sophie, eine
Event Details
REH & REBEN – Wilder Genuss im Weingut Schloss Sommerhausen
Tief verbunden durch ihre Leidenschaft für Jagd und Natur nehmen euch die Kochkünstlerin Wilde Sophie, eine Grill-Meisterin Bettina Licht und die Ernährungsexpertin Alma Fecher mit auf einen kulinarischen Spaziergang durch Weinberge, Wald und Wiese. Die drei Wildsommeliéren kredenzen euch unter dem Namen „Drei Löffel“ 7 Gänge Wilde Küche in Perfektion dazu öffnet der Winzer Martin Steinmann für euch seine Schätze aus dem historischen Weinkeller.
Mit jedem Gericht, zubereitet aus hochwertigem Wildbret und saisonalen Produkten aus der Region, erzählt die Wilde Sophie Geschichten von ursprünglicher Heimat, die direkt auf den handgefertigten Keramiken serviert und in dem bezaubernden Ambiente des Weinguts Schloss Sommerhausen lebendig werden.
Folgt der Fährte des wilden Genusses, die euch mit regionalen Erzeugnissen, Handwerkskunst, Wissen und der Liebe zum Detail tief hinein in die Schönheit unserer heimischen Natur entführt.
MENÜ
APERO IM SEKTKELLER
WIESENKRÄUTER
Wildkräuter | Burrata | Zitronen Chutney | Mandarinen Öl | gerösteter Buchweizen
VERBISSEN & VERFEGT
Geräuchertes Rehtatar am Ast | Bärlauchkapern | Rote Beete Mayonnaise mit Blautannen Öl | Eichenknusperblatt
BLATTZEIT
Consommé vom Reh Maultäschle | Bucheckern Öl
WEINBERG
Rehrücken im Weinblatt | Schwarze Nuss Tapenade | Sellerie-Millefeuille | Schwarzer Knoblauch | Wildkirsch Sauce
WILDWECHSEL
Filet vom Reh | BBQ Malz Kombucha Sauce | Brombeertriebe | Kartoffelspalten | Kamille | Zwiebel | gepickelte Birkenkätzchen
LICHT
Rehhals gezupft mit Nuss Balsamico Pastinake | kandierter Steinpilz | Grüner Spargel | Hirse – Walnuss Schnitte
REHKITZ
Zitronen Panna Cotta | Fichte | Haselnuss
Anmeldung bis 3. Mai 2025 Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt.
Vegetarisches Menü auf Anfrage möglich.
Die Veranstaltung beginnt pünktlich um 17.30 Uhr
Zeit
10. Mai 2025 17:30 - 22:00(GMT+02:00)
Tickets
Event Details
REH & REBEN – Wilder Genuss im Weingut Schloss Sommerhausen Die Wildsommelière und Grill-Expertin Bettina Licht bietet euch wilden Genuss vom Grill. Bei einem 5 gängigen „hands on“
Event Details
REH & REBEN – Wilder Genuss im Weingut Schloss Sommerhausen
Die Wildsommelière und Grill-Expertin Bettina Licht bietet euch wilden Genuss vom Grill. Bei einem 5 gängigen „hands on“ – Exkurs durch Wald und Wiese könnt ihr euch fachliche Kompetenz zu Wild auf dem Grill aneignen und alle Fragen zu diesem Thema beantworten lassen. Als Belohnung für euer Interesse an der wilden Leidenschaft zu Feuer und Flamme gibt es für jeden Teilnehmer eine Urkunde. Die Getränke sind exklusive, aber der Winzer Martin Steinmann gibt euch Empfehlungen zur Weinbegleitung die ihr dazu nach Herzenslust neben anderen Getränken an der Theke erstehen und ausprobieren könnt.
Die 3 Löffel freuen sich ihr Wissen an euch weiterzugeben!
VORSPEISE
Kurzgegrilltes aus der Rehkeule an gegrilltem Salat mit Dressing
ZWISCHENGANG
Innereien vom Wild auf einer Boardsauce
HAUPTGANG
Rücken und Ribs vom Smoker dazu
Smashed Potatoes von der Feuerplatte
und saisonales Gemüse, sowie ein sommerliches Chutney.
DESSERT
Pancakes von der Plancha
mit flambierten Früchten von der Feuerplatte.
Anmeldung bis 3. Mai 2025 Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt.
Der Kurs beginnt pünktlich um 12.00 Uhr – 16.00 Uhr open end
Zeit
11. Mai 2025 12:00 - 17:00(GMT+02:00)
Tickets
Workshops
April 2025
Event Details
Kommst du mit auf Pirsch durch Wald und Wiese? Folge der Fährte der Wildschweine über Bachläufe, an Brombeerhecken vorbei, tief in den Wald wo die Wilde Sau, der Hirsch
Event Details
Kommst du mit auf Pirsch durch Wald und Wiese?
Folge der Fährte der Wildschweine über Bachläufe, an Brombeerhecken vorbei, tief in den Wald wo die Wilde Sau, der Hirsch und das Rehkitz ihr Zuhause haben. Lerne welche Spuren das Wild im Wald hinterlässt, welches Parfüm Frau Bache nutzt und warum Herr Rehbock es liebt zu fegen. Was kommt bei Familie Hirsch auf den Tisch?
In der wilden Waldküche jeden Tag etwas Neues entdecken!
Jeder Tag ist dem Kennenlernen eines Wildtieres und seines Lebensraumes gewidmet. Wir schmecken, fühlen, riechen und tasten uns mit allen Sinnen durch die Natur. Bei den Spaziergängen sammeln wir Wildkräuter und entdecken Bäume für eine spätere Zubereitung in der Wilden Küche und währenddessen können wir mit etwas Glück und Aufmerksamkeit verschiedene Fährten wie Trittsiegel, Losung, gebrochene Fläche, Verbiss, Haare und Federn aufspüren.
Den Tag schliessen wir am Lagerfeuer mit einer gemeinsamen Mahlzeit aus unserer „Jagdbeute“ ab.
Für die tägliche Verpflegung ist gesorgt!
TAG 4 REH & WILDE WURST
17. April 2024 12.30-18.00 Uhr
Mit leichten Füßen springen wir heute in ein Abenteuer mit dem Reh. Wir schauen unszusammen mal essbare Bäume an. Ja genau! Frische Triebe und Blätter lassen sich wunderbar in der Wilden Küche verarbeiten. Die Wilde Sophie erklärt euch warum diese auf der Speisekarte des Rehs stehen und für welchen Zweck der Rehbock die kleinen Bäume nutzt. Wir machen dann aus unserem Baum-Sammelgut dann bockstarke Limonade, Salz, Pesto, Ketchup oder Senf, denn unsere selbsthergestellte Bratwurst von unserem kleinen Wurstkurs schmeckt mit so einer Zutat gleich noch viel besser.
Nachdem wir unsere Bäuche vollgeschlagen haben, ruhen wir uns wie das Reh zum verdauen aus und vernaschen noch ein Rehkitz aus Panna Cotta, lassen den Tag nochmal in Gedanken an uns vorbeiziehen bis alle Teilnehmer abgeholt und nach Hause gegangen sind.
Achtung schnell buchen, denn die Äsungsfläche für Rehwild ist auf 16 Personen begrenzt!
TERMINE:
(Die Veranstaltungstage sind einzeln buchbar oder als 4 Tage Paket)
TAG 1 14. April HIRSCH & WILDKRÄUTER
TAG 2 15. April INSEKTEN & WEIDENFLECHTEN
TAG 3 16. April WILDE SAU & PINSEL BAU
TAG4 17. April REH & WILDE WURST
Uhrzeit immer 12.30 Uhr – 18.00 Uhr
Treffpunkt: Forstbetrieb Hammer, An der B 179 Straße von Groß Köris, 15746 Groß Köris
Dauer ca. 5h
Teilnehmerzahl: min.10 max. 16 Personen
Kostenbeitrag: 30 € Erwachsene / 25 € Kinder ab 8 Jahren / 110€ 4 Tagesticket Erwachsene / 90€ 4-Tagesticket Kinder
Anmeldung erforderlich ! Ticketverkauf bis 4 Tage vor Veranstaltung
Festes Schuhwerk und witterungsgerechte Kleidung und bitte auch an Zecken- und Insektenschutz denken!! Wer es bequem mag, kann sich ein Sitzkissen mitbringen.
Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen unter Dach oder Indoor mit Ausweichprogramm, aber den selben Themen und ähnlichen Aktivitäten statt.
Zeit
17. April 2025 12:30 - 18:00(GMT+00:00)
Location
Forstbetrieb Hammer
An der B 179 Straße von Groß Köris, 15746 Groß Köris
Tickets
Märkte
No Events
Fine Dinings
Mai 2025
Event Details
REH & REBEN – Wilder Genuss im Weingut Schloss Sommerhausen Tief verbunden durch ihre Leidenschaft für Jagd und Natur nehmen euch die Kochkünstlerin Wilde Sophie, eine
Event Details
REH & REBEN – Wilder Genuss im Weingut Schloss Sommerhausen
Tief verbunden durch ihre Leidenschaft für Jagd und Natur nehmen euch die Kochkünstlerin Wilde Sophie, eine Grill-Meisterin Bettina Licht und die Ernährungsexpertin Alma Fecher mit auf einen kulinarischen Spaziergang durch Weinberge, Wald und Wiese. Die drei Wildsommeliéren kredenzen euch unter dem Namen „Drei Löffel“ 7 Gänge Wilde Küche in Perfektion dazu öffnet der Winzer Martin Steinmann für euch seine Schätze aus dem historischen Weinkeller.
Mit jedem Gericht, zubereitet aus hochwertigem Wildbret und saisonalen Produkten aus der Region, erzählt die Wilde Sophie Geschichten von ursprünglicher Heimat, die direkt auf den handgefertigten Keramiken serviert und in dem bezaubernden Ambiente des Weinguts Schloss Sommerhausen lebendig werden.
Folgt der Fährte des wilden Genusses, die euch mit regionalen Erzeugnissen, Handwerkskunst, Wissen und der Liebe zum Detail tief hinein in die Schönheit unserer heimischen Natur entführt.
MENÜ
APERO IM SEKTKELLER
WIESENKRÄUTER
Wildkräuter | Burrata | Zitronen Chutney | Mandarinen Öl | gerösteter Buchweizen
VERBISSEN & VERFEGT
Geräuchertes Rehtatar am Ast | Bärlauchkapern | Rote Beete Mayonnaise mit Blautannen Öl | Eichenknusperblatt
BLATTZEIT
Consommé vom Reh Maultäschle | Bucheckern Öl
WEINBERG
Rehrücken im Weinblatt | Schwarze Nuss Tapenade | Sellerie-Millefeuille | Schwarzer Knoblauch | Wildkirsch Sauce
WILDWECHSEL
Filet vom Reh | BBQ Malz Kombucha Sauce | Brombeertriebe | Kartoffelspalten | Kamille | Zwiebel | gepickelte Birkenkätzchen
LICHT
Rehhals gezupft mit Nuss Balsamico Pastinake | kandierter Steinpilz | Grüner Spargel | Hirse – Walnuss Schnitte
REHKITZ
Zitronen Panna Cotta | Fichte | Haselnuss
Anmeldung bis 3. Mai 2025 Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt.
Vegetarisches Menü auf Anfrage möglich.
Die Veranstaltung beginnt pünktlich um 17.30 Uhr
Zeit
10. Mai 2025 17:30 - 22:00(GMT+02:00)
Tickets
Event Details
REH & REBEN – Wilder Genuss im Weingut Schloss Sommerhausen Die Wildsommelière und Grill-Expertin Bettina Licht bietet euch wilden Genuss vom Grill. Bei einem 5 gängigen „hands on“
Event Details
REH & REBEN – Wilder Genuss im Weingut Schloss Sommerhausen
Die Wildsommelière und Grill-Expertin Bettina Licht bietet euch wilden Genuss vom Grill. Bei einem 5 gängigen „hands on“ – Exkurs durch Wald und Wiese könnt ihr euch fachliche Kompetenz zu Wild auf dem Grill aneignen und alle Fragen zu diesem Thema beantworten lassen. Als Belohnung für euer Interesse an der wilden Leidenschaft zu Feuer und Flamme gibt es für jeden Teilnehmer eine Urkunde. Die Getränke sind exklusive, aber der Winzer Martin Steinmann gibt euch Empfehlungen zur Weinbegleitung die ihr dazu nach Herzenslust neben anderen Getränken an der Theke erstehen und ausprobieren könnt.
Die 3 Löffel freuen sich ihr Wissen an euch weiterzugeben!
VORSPEISE
Kurzgegrilltes aus der Rehkeule an gegrilltem Salat mit Dressing
ZWISCHENGANG
Innereien vom Wild auf einer Boardsauce
HAUPTGANG
Rücken und Ribs vom Smoker dazu
Smashed Potatoes von der Feuerplatte
und saisonales Gemüse, sowie ein sommerliches Chutney.
DESSERT
Pancakes von der Plancha
mit flambierten Früchten von der Feuerplatte.
Anmeldung bis 3. Mai 2025 Teilnehmerzahl auf 25 Personen begrenzt.
Der Kurs beginnt pünktlich um 12.00 Uhr – 16.00 Uhr open end
Zeit
11. Mai 2025 12:00 - 17:00(GMT+02:00)
Tickets
Workshops
April 2025
Event Details
Kommst du mit auf Pirsch durch Wald und Wiese? Folge der Fährte der Wildschweine über Bachläufe, an Brombeerhecken vorbei, tief in den Wald wo die Wilde Sau, der Hirsch
Event Details
Kommst du mit auf Pirsch durch Wald und Wiese?
Folge der Fährte der Wildschweine über Bachläufe, an Brombeerhecken vorbei, tief in den Wald wo die Wilde Sau, der Hirsch und das Rehkitz ihr Zuhause haben. Lerne welche Spuren das Wild im Wald hinterlässt, welches Parfüm Frau Bache nutzt und warum Herr Rehbock es liebt zu fegen. Was kommt bei Familie Hirsch auf den Tisch?
In der wilden Waldküche jeden Tag etwas Neues entdecken!
Jeder Tag ist dem Kennenlernen eines Wildtieres und seines Lebensraumes gewidmet. Wir schmecken, fühlen, riechen und tasten uns mit allen Sinnen durch die Natur. Bei den Spaziergängen sammeln wir Wildkräuter und entdecken Bäume für eine spätere Zubereitung in der Wilden Küche und währenddessen können wir mit etwas Glück und Aufmerksamkeit verschiedene Fährten wie Trittsiegel, Losung, gebrochene Fläche, Verbiss, Haare und Federn aufspüren.
Den Tag schliessen wir am Lagerfeuer mit einer gemeinsamen Mahlzeit aus unserer „Jagdbeute“ ab.
Für die tägliche Verpflegung ist gesorgt!
TAG 4 REH & WILDE WURST
17. April 2024 12.30-18.00 Uhr
Mit leichten Füßen springen wir heute in ein Abenteuer mit dem Reh. Wir schauen unszusammen mal essbare Bäume an. Ja genau! Frische Triebe und Blätter lassen sich wunderbar in der Wilden Küche verarbeiten. Die Wilde Sophie erklärt euch warum diese auf der Speisekarte des Rehs stehen und für welchen Zweck der Rehbock die kleinen Bäume nutzt. Wir machen dann aus unserem Baum-Sammelgut dann bockstarke Limonade, Salz, Pesto, Ketchup oder Senf, denn unsere selbsthergestellte Bratwurst von unserem kleinen Wurstkurs schmeckt mit so einer Zutat gleich noch viel besser.
Nachdem wir unsere Bäuche vollgeschlagen haben, ruhen wir uns wie das Reh zum verdauen aus und vernaschen noch ein Rehkitz aus Panna Cotta, lassen den Tag nochmal in Gedanken an uns vorbeiziehen bis alle Teilnehmer abgeholt und nach Hause gegangen sind.
Achtung schnell buchen, denn die Äsungsfläche für Rehwild ist auf 16 Personen begrenzt!
TERMINE:
(Die Veranstaltungstage sind einzeln buchbar oder als 4 Tage Paket)
TAG 1 14. April HIRSCH & WILDKRÄUTER
TAG 2 15. April INSEKTEN & WEIDENFLECHTEN
TAG 3 16. April WILDE SAU & PINSEL BAU
TAG4 17. April REH & WILDE WURST
Uhrzeit immer 12.30 Uhr – 18.00 Uhr
Treffpunkt: Forstbetrieb Hammer, An der B 179 Straße von Groß Köris, 15746 Groß Köris
Dauer ca. 5h
Teilnehmerzahl: min.10 max. 16 Personen
Kostenbeitrag: 30 € Erwachsene / 25 € Kinder ab 8 Jahren / 110€ 4 Tagesticket Erwachsene / 90€ 4-Tagesticket Kinder
Anmeldung erforderlich ! Ticketverkauf bis 4 Tage vor Veranstaltung
Festes Schuhwerk und witterungsgerechte Kleidung und bitte auch an Zecken- und Insektenschutz denken!! Wer es bequem mag, kann sich ein Sitzkissen mitbringen.
Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen unter Dach oder Indoor mit Ausweichprogramm, aber den selben Themen und ähnlichen Aktivitäten statt.
Zeit
17. April 2025 12:30 - 18:00(GMT+00:00)
Location
Forstbetrieb Hammer
An der B 179 Straße von Groß Köris, 15746 Groß Köris
Tickets
Märkte
No Events